Kayher Kirschblütenlauf https://kayher-kirschbluetenlauf.de/ offizielle Veranstalterwebseite Tue, 08 Apr 2025 20:15:49 +0000 de hourly 1 https://kayher-kirschbluetenlauf.de/wp-content/uploads/2024/01/cropped-Icon-Kayher-Kirschbluetenlauf-offizielle-Webseite-32x32.jpg Kayher Kirschblütenlauf https://kayher-kirschbluetenlauf.de/ 32 32 Kirschblütenlauf Bericht 2025 https://kayher-kirschbluetenlauf.de/berichte-news/33-kirschbluetenlauf-bericht-2025/ Mon, 07 Apr 2025 02:33:46 +0000 https://kayher-kirschbluetenlauf.de/?p=46695 33. Kayher Kirschblütenlauf 2025 Rückblick Zum 33. Kayher Kirschblütenlauf 2025 fanden sich über 700 Läuferinnen und Läufer ein. 665 wurden davon in die Wertung aufgenommen. Im Vergleich zum letzten Jahr, war es zwar kein neuer Teilnehmerrekord, aber die zweithöchste Beteiligung an unserem Laufevent. Das Wetter meinte es diesmal gut mit uns und die Sonne strahlte […]

Der Beitrag Kirschblütenlauf Bericht 2025 erschien zuerst auf Kayher Kirschblütenlauf.

]]>
33. Kayher Kirschblütenlauf 2025 Rückblick

Anmeldung zum 33. Kayher Kirschblütenlauf - BerichtZum 33. Kayher Kirschblütenlauf 2025 fanden sich über 700 Läuferinnen und Läufer ein. 665 wurden davon in die Wertung aufgenommen. Im Vergleich zum letzten Jahr, war es zwar kein neuer Teilnehmerrekord, aber die zweithöchste Beteiligung an unserem Laufevent.

Das Wetter meinte es diesmal gut mit uns und die Sonne strahlte durchgehend. Infolgedessen kam es noch zu vielen Spontananmeldungen kurz vor dem Start. Dieses Aufkommen bewältigte unser Organisationsteam bravourös, alle bekamen ihre Startnummer und wurden von my.raceresult.com zeitlich genau gestoppt.

Die Sportfreunde Kayh und der VfL Herrenberg richteten den Kirschblütenlauf jetzt zum dritten Mal aus. Zum zweiten Mal war auch der „VR-Cup“ ein Teil der 4-teiligen Laufserie und gleichzeitig der Laufauftakt. Insgesamt war es wieder ein sehr gelungenes Laufevent mit blühenden Kirschbäumen, was die Vorfreude auf den 34. Kayher Kirschblütenlauf schon jetzt steigen lässt.

 

Kinderläufe Ergebnisse

Erneut sorgten unsere Kleinen für ein tolles Spektakel bei den Kinderläufen. Hunderte junge Kids, der Jahrgänge 2013 bis 2023, wuselten vom über unsere 400, 600 und 1000 Meter Strecken, natürlich lautstark unterstützt von den Eltern, Verwandten und Freunden.

Hinweis zu den Urkunden der Kinderläufe: Die Finisher-Urkunden (Eichhörnchen, Hasen, Füchse und Dachse), können ab sofort (bis zum 04.05.2025) im VfL Center (Schießmauer 6, 71083 Herrenberg) am Empfang abgeholt werden.

 

Kinderlauf 400 m

Kinderlauf-Auftakt-2025-beim-33.-Kayher-KirschblütenlaufJung und wild begann unser Auftakt zum 33. Kayher Kirschblütenlauf und unser Nachwuchs der Jahrgänge 2019 bis 2022 gingen an den Start. Finn Knauff (2023) lief als jüngster die Strecke in beachtlichen 3:56 Minuten. Unter den insgesamt 86 Jungen und Mädchen liefen folgende Jungs unter die Top 3:

  1. Felix Haas (2019), SV Affstätt, in 1:37 Min.
  2. Carlo Rentschler (2020), Sportfreunde Kayh, in 1:38 Min.
  3. Alexander Boese (2019), VfL Sindelfingen 1:40 Min.

Ähnlich schnell waren die Mädchen, wobei sich über das Siegertreppchen freuen durften:

  1. Hanna Bott, Sportfreunde Kayh (JG 2020), in 1:39 Min.
  2. Marla Kienzle, Sportfreunde Kayh (JG 2019), in 1:58 Min.
  3. Mira Wolf, VfL Herrenberg – KiSS (JG 2020) in 1:58 Min.

Die gesamten Listen sowie digital ausdruckbaren Urkunden findet ihr hier.

 

Kinderlauf 600 m

77 Jungs und 74 Mädchen absolvierten erfolgreich unsere 600m Kurzstrecke in den Gruppen MK8 und MK10 bzw. WK8 und WK10. Den ersten Platz der MK8 und WK8 Gruppen belegten dabei:

  • Benno Weimer (2017, TSV Tailfingen) in 2:13 Min.
  • Luna Gade (2018, VfL Herrenberg – Kiss) in 2:21 Min.

Die ersten beiden Zieleinläufer aus den Gruppen MK10 und WK10 waren:

  • Sylvester Schindler (2015, ohne Verein) in 1:44 Min.
  • Luna Böhm (2016, LG Steinlach-Zollern) in 2:06 Min.

Die Teilnehmerliste sowie digital ausdruckbaren Urkunden findet ihr hier.

 

Kinderlauf 1000 m

25 junge Läuferinnen (9) und Läufer (16) nahmen es mit der 1000 m Strecke auf und zeigten ihr sportliches Können. Bei den Jungs hieß der Sieger Mateo Blanco (2014) von den SF Kayh, der die Strecke in 3:37 Minuten absolvierte und insgesamt der schnellste war.

Unter den Mädchen war Lia Stefanski (2013) mit 4:08 Min. die schnellste, dicht gefolgt von Martha Schultheiß (2014), die als zweite nur zwei Sekunden danach die Ziellinie überquerte.

Ebenfalls digital ausdruckbare Urkunden und die gesamte Liste findet ihr hier.

 

Jugendlauf Ergebnisse

21 Läuferinnen und Läufer der Jahrgänge 2009 bis 2012, absolvierten erfolgreich den 3,8 km langen Jugendlauf. Nick Bader (JG 2011 vom TSV Altingen) überquerte als erster die Ziellinie. Nur sieben Sekunden dahinter sicherte sich Aurel Widmaier (JG 2011) den zweiten Platz. Liam Pauschert (JG 2011 vom VfL Nagold) sicherte sich den dritten Platz auf dem Siegertreppchen (17:28 Min.).

Lilly Schmid vom TSV Kuppingen (JG 2011) war die schnellste Läuferin mit 18:27 Minuten. Anne-Catherine Brüge vom SV Nufringen (JG 2009) war die schnellste Läuferin der Jahrgänge 2009 und 2010. Sie absolvierte die Laufstrecke in beachtlichen 19:03 Minuten.

Hier geht es zur Gesamtübersicht.

 

7,4 km Walking und Jedermannlauf

Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten das 33. Kayher Walking. Als erstes kam Ludmila Liebendörfer (57:08 Min.) durchs Ziel. Knapp drei Minuten dahinter, wurde Macel Müller zweiter (1:00:31), fast zeitgleich mit Stefanie Koblenzer und Melanie Notter (1:01:19).

38 Frauen und 39 Männer überquerten die Ziellinie beim 7,4 km langen Jedermannlauf. Bei den Männern habe es ein Herzschlagfinale beim Zieleinlauf. Bei diesem war Manuel Schmitt um eine Sekunde schneller als Leon Frantz und sicherte sich den Sieg der Männer mit einer Zeit von 29:20 Minuten. Dritter wurde Marin Ebner (30:02 Min.).

Ähnlich knapp ging es bei den Frauen zu. Hier gewann Mira Schwarz den Jedermannlauf der Frauen, in einer Zeit von 35:30 Minuten. Acht Sekunden Später kam Anna Mast durchs Ziel. Dritter wurde Sabine Wieder (36:44 Min.).

Die gesamten Listen und Ergebnisse finden Sie hier.

 

33. Kirschblüten-Hauptlauf 2025

Über 200 Läuferinnen und Läufer nahmen am 33. Kayher Kirschblüten-Hauptlauf statt. Gewonnen bei den Männern hat ein alter Bekannter, der sich damit quasi das Double sicherte. Bei den Frauen gab es drei neue und glückliche Siegerinnen auf den Siegerpodesten.

Anthony Tomisch triumphiert erneut

Vorjahressieger Anthony Tomisch gewann erneut den diesjährigen Kirschblütenlauf in einer Zeit von 51:15 Minuten. Dies war etwas langsamer, als seine Bestzeit aus dem Vorjahr (49:12 Min.), reichte aber mit einem Vorsprung von über 90 Sekunden vor dem Zweitplatzierten Mathias Schmidt (52:47 Min.). Knapp dahinter sicherte sich Lars Völter den dritten und begehrten Platz (52:56 Min.) auf dem Siegerpodest. Für den Platz auf dem Siegertreppchen war leider keine Zeit, denn er spurtete schon wieder. Diesmal zu einem Kindergeburtstag.

Romy Spannowsky mit großem Vorsprung

Von über 55 Läuferinnen, war Romy Spannowsky die schnellste Läuferin und gewann den Hauptlauf der Frauen. In einer beeindruckenden Zeit von 1:00:14, lag sie fast 6 Minuten vor der Zweitplatzierten Judith Koch, welche die Laufstrecke in 1:06:11 erfolgreich meisterte und zweite wurde. Den dritten Platz sicherte sich Katharina vom Hagen (1:07:12) und damit das Siegertreppchen.

Zwar fielen diesmal keine neuen Bestzeiten bzw. Bestmarken, aber das Laufevent war ein voller Erfolg. Ob Stimmung, Wetter, gemütliches Beisammensein, vieles hat gepasst und so soll es letztendlich auch sein. Wir freuen uns deshalb schon auf den 34. Kayher Kirschblütenlauf 2025.

 

Bilder und Video vom 33. Laufevent

An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal bei allen Partnern, Sponsoren und Ehrenamtlichen, die den 33. Kayher Kirschblütenlauf 2025 erfolgreich organisiert haben. Des Weiteren bedanken wir bei uns bei den vielen Einsendern der Bilder und unserem jungen und kreativen Talent „Anton Schurer“, der ein eindrucksvolles Video innerhalb weniger Stunden erstellt hat. Falls es zu Irritationen bei (jungen) Läufern kam, bitten wir das zu entschuldigen und geloben Besserung – vielen Dank!

 

Bilder

 

Videoclip

YouTube Video

Der Beitrag Kirschblütenlauf Bericht 2025 erschien zuerst auf Kayher Kirschblütenlauf.

]]>
32. Kirschblütenlauf 2024 Bericht https://kayher-kirschbluetenlauf.de/berichte-news/32-kirschbluetenlauf-2024-bericht/ Mon, 22 Apr 2024 18:45:44 +0000 https://kayher-kirschbluetenlauf.de/?p=46540 Bericht zum 32. Kayher Kirschblütenlauf 2024 Mit Stolz können wir berichten, dass fast 800 Läuferinnen und Läufer am 32. Kayher Kirschblütenlauf 2024 teilnahmen. Dies stellte eine neue Rekordmarke an Teilnehmern dar, unter denen sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und auch Prominente befanden. Nach 2023, richteten die Sportfreunde Kayh gemeinsam mit dem VfL Herrenberg, den Kirschblütenlauf zum […]

Der Beitrag 32. Kirschblütenlauf 2024 Bericht erschien zuerst auf Kayher Kirschblütenlauf.

]]>
Bericht zum 32. Kayher Kirschblütenlauf 2024

Vor dem Stat vom Kinder- und Jugendlauf - Bericht Kayher 32.Kirschblütenlauf 2024Mit Stolz können wir berichten, dass fast 800 Läuferinnen und Läufer am 32. Kayher Kirschblütenlauf 2024 teilnahmen. Dies stellte eine neue Rekordmarke an Teilnehmern dar, unter denen sich zahlreiche Kinder, Jugendliche und auch Prominente befanden.

Nach 2023, richteten die Sportfreunde Kayh gemeinsam mit dem VfL Herrenberg, den Kirschblütenlauf zum zweiten Mal aus. Zum erstem Mal war auch der „VR-Cup“ Teil der 4-teiligen Laufserie.

Das unser Kirschblütenlauf immer bekannter wird, zeigt sich dadurch, dass viele erfolgreiche (Ex-)Athleten wie Dieter Baumann an den Läufen teilnehmen, was uns sehr freut. Wir zollen allen Läufern großen Respekt, die bei eisigem Wetter ihre Läufe durchgezogen haben!
Alle Ergebnisse und Auswertungen finden Sie hier.

 

Kinder- und Jugendlauf & Walking

Für ein tolle Atmosphäre, sorgten hunderte Kinder- und Jugendliche, welche den Start unserer Veranstaltung einläuteten. Angefeuert von zahlreichen Eltern und Freunden, starteten unsere Läufe mit einem großen Gewusel und lautstarkem Support der Zuschauer.

Alle Ergebnisse und Platzierungen der Kinderläufe über 400, 600, und 1.000 Meter, finden Sie auf unserer Partnerseite von raceresult.
Kimi Brenner (JRS 9C) gewann den Jugendlauf über 3,8 km, gefolgt von Lukas Dürr (TSV Kuppingen) und Nick Bader (JRS 7C).

Die 7,4 Kilometer lange Waklingstrecke gewann Alexander Knaub vom Team Zöbingen. Hierfür benötigte er exakt 52 Minuten.

 

Dieter Baumann beim Jedermannlauf

Start VR-Cup beim 32. Kayher Kirschblütenlauf 2024Mit dem Tübinger Olympiasieger Dieter Baumann gab sich ein besonderer Gast die Ehre beim Jedermannlauf. „Ich trainiere nicht, ich laufe nur“ – so ging er gut gelaunt an den Start und absolvierte entspannt die 7,4 km lange Strecke. Infolgedessen gewann Stefan Gackstatter den Lauf in beindruckenten 27:50 min.

Hinter ihm belegten Leon Vetter (Running Crew) in 29:40 Min. sowie Sven Brem (TSV Hildrizhausen) in 29:50 Min., die Plätze 2 und 3. Stefan Gackstatter konnte dabei noch die Laufstrecke genießen: „Das ist eine wunderschöne Strecke, vor allem oben am Hang entlang“.

Den Sieg bei den Frauen sicherte sich Marika Höhne (in 31:32 Min.) von der Running Crew. Die Marathonläuferin ist sonst beim Hauptlauf vertreten, hat aber am kommenden Wochende einen Marathonlauf in Hamburg. Tabea Huber (VfL Waiblingen) und Viktoria Zelßmann (TSV Kuppingen) belegten die Plätze 2 und 3.

 

Anthony Tomsich gewinnt Kirschblüten-Hauptlauf 2024

Gewinnerurkunde 32.Kayher Kirschblütenlauf 2024 - Sieger Anthony TomsichNach 49:12 Minuten überquerte Anthony Tomisch (LAV Stadtwerke Tübingen) als erster die Ziellinie und gewann den 32. Kirschblüten-Hauptlauf 2024. Der aus Alaska stammende Läufer lebt seit 2020 in Tübingen und war früher auf der Mittelstrecke unterwegs, bevor er auf Marathonläufe umstieg.

Nur 5 Sekunden und knapp hinter ihm, belegte Nils Holocher (Müller Laufsport Nagold) einen hervorragenden 2. Platz. Sascha Weiniger (Team OPTIMOVE by Pudel) kam als dritter durchs Ziel (52:57 min) und komplettierte das Siegertreppchen als Dritter.

Platz 1 bei den Frauen sicherte sich Marlena Götz (Team Running Crew) mit 57:26 Minuten. Die 30-jährige Siegerin der Frauen wird Ende Mai ihren ersten Marathon in Würzburg laufen. Katrin Köngeter (LAV Stadtwerke Tübingen) lief als Zweite durchs Ziel in 59:33 Minuten. Wenige Sekunden dahinter folgte die Drittplatzierte Rebecca Bauer (LT Entringen), welche den Lauf in 59:41 Min. erfolgreich absolvierte.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, Helfern und natürlich unseren Sponsoren, die den 32. Kayher Kirschblütenlauf mit ihrem Engagement ermöglicht haben!

Aufgrund der toll verlaufenen Veranstaltung, freuen wir uns schon auf den 33. Kayher Kirschblütenlauf am 06.04.2025!

 

Bilder zum Bericht

Der Beitrag 32. Kirschblütenlauf 2024 Bericht erschien zuerst auf Kayher Kirschblütenlauf.

]]>
31. Kirschblütenlauf 2023 https://kayher-kirschbluetenlauf.de/berichte-news/31-kayher-kirschbluetenlauf-2023-bericht/ Sun, 02 Apr 2023 16:31:26 +0000 https://kayher-kirschbluetenlauf.de/?p=44719 Bericht zum 31. Kayher Kirschblütenlauf 2023 Der 31. Kayher Kirschblütenlauf 2023 war eine gelungene Veranstaltung und ein voller Erfolg. So zählte man insgesamt 546 Läuferinnen und Läufer, die sich zum traditionsreichen Laufevent anmeldeten. Von 3 bis 72 Jahren waren alle Altersgruppen zahlreich vertreten und stellen ihre läuferischen Fähigkeiten unter Beweis. Neben dem Wettkampfmodus, stand vor […]

Der Beitrag 31. Kirschblütenlauf 2023 erschien zuerst auf Kayher Kirschblütenlauf.

]]>

Bericht zum 31. Kayher Kirschblütenlauf 2023

Partner und Sponsoren vom 31. Kayher Kirschblütenlauf 2023Der 31. Kayher Kirschblütenlauf 2023 war eine gelungene Veranstaltung und ein voller Erfolg. So zählte man insgesamt 546 Läuferinnen und Läufer, die sich zum traditionsreichen Laufevent anmeldeten.

Von 3 bis 72 Jahren waren alle Altersgruppen zahlreich vertreten und stellen ihre läuferischen Fähigkeiten unter Beweis. Neben dem Wettkampfmodus, stand vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund.

Dieses Jahr wurde der 31. Kayher Kirschblütenlauf erstmals in Kooperation zwischen den Sportfreunden Kayh und dem VfL Herrenberg ausgetragen und wird es auch erneut am 21.04.2024.

 

Gewinner und Ergebnisse aller Teilnehmer

Der Gewinner des diesjährigen Kayher Kirschblütenhauptlaufs (14,2km) heißt Christian Burkhardt vom ASV Ehningen. Er absolvierte die große Laufrunde in beeindruckenden 53 Minuten und 13 Sekunden. Die schnellste Frau war Katharina Jaiser (VfL Sindelfingen) und belegte damit den zweiten Platz. Sie schaffte den Kurs in lediglich 54 Minuten und 21 Sekunden.

Hinter ihr liefen Michaela Renner-Schneck und Marika Höhne durchs Ziel und belegten den zweiten bzw. dritten Platz bei der Frauenwertung. Bei den Männern komplettierten Andreas Rath und Gordon Mai das Podium mit Platz 2 und 3. Insgesamt haben 155 Läuferinnen & Läufer an der anspruchsvollen Strecke teilgenommen.

Am Jedermannlauf gingen 25 Teilnehmer an den Start. Diesen gewann Sebastian Groteloh (28:42 Minuten), der vor Martin Ebner und Daniel Höhne durchs Ziel lief. In der gleichlangen Disziplin Walking, gewann Justin Seel (57:34 Minuten), der knapp vor Petra Mikolaizak, als schnellste Walkerin (57:40 Minuten), das Ziel erreichte.

Alle Ergebnisse der Teilnehmer am 31. Kayher Kirschblütenlauf 2023 findet ihr hier.

 

Tolle Kinder- und Jugendläufe

253 Kinder bzw. 95 Jugendliche hatten sich zu den Kinderläufen oder dem Jugendlauf angemeldet. Dementsprechend war an der Grafenberghalle schwer was los und die Stimmung auf dem Höhepunkt.

Der Kinderlauf wurde in drei Distanzen angeboten (400-, 600- und 1000 Meterstrecke). Hierbei wurden die Kinder in verschiedene Altersgruppen eingeteilt und tolle Ergebnisse erzielt.

Beim Jugendlauf konnte sich Kimi Brenner (von den Sportklassen der Jörg-Ratgeb-Realschule in Herrenberg) erfolgreich durchsetzen. Er lief die 3,8 Kilometer lange Laufstrecke in 15:38 Minuten und setzte sich damit beeindruckend gegen fast 100 Läufer durch. Herzlichen Glückwunsch Kimi!

Danke an alle Beteiligten

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren, Partner und ehrenamtlichen Helfern bedanken, die zu diesem tollen Event beigetragen haben! Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Teilnehmern und gratulieren noch einmal herzlich allen Läuferinnen und Läufern!

 

Bilder vom 31. Kayher Kirschblütenlauf 2023

Der Beitrag 31. Kirschblütenlauf 2023 erschien zuerst auf Kayher Kirschblütenlauf.

]]>